Organisatorisches:Geeignete Jahrgangstufen: alleGeeignete Teilnehmerzahl:Klassenstärke und mehrDauer des Hofbesuchs:ca. 1 - 1,5 StundenGünstige Jahreszeit:ganzjährigUnsere Legehennen genießen regelmäßigen Auslauf ins Freie. Im Sand scharren, nach Körnern picken und dann ausgiebiges Staubbad: So sieht ein glückliches Hühnerleben aus.Die frische Luft, die Sonne, die Bewegung und das grüne Gras stärken die Abwehrkräfte und fördern die Gesundheit - darum kann auf Antbiotika verzichtet werden. Das ist schließlich auch gut für Sie als Verbraucher. In unserem „Hühnermobil“ leben Hühner und Hähne in einer Art Wohnwagen, der regelmäßig weiterfährt, damit die Tiere immer frisches Gras haben.Regen und Schnee mögen Hühner gar nicht, deshalb gibt es für Bioland-Hühner auch noch einen Wintergarten mit viel Auslauf und einen Stall mit genügend Platz.
Organisatorisches:Geeignete Jahrgangstufen: alleGeeignete Teilnehmerzahl:Klassenstärke und mehrDauer des Hofbesuchs:ca. 1 - 1,5 StundenGünstige Jahreszeit:ganzjährigUnsere Legehennen genießen regelmäßigen Auslauf ins Freie. Im Sand scharren, nach Körnern picken und dann ausgiebiges Staubbad: So sieht ein glückliches Hühnerleben aus.Die frische Luft, die Sonne, die Bewegung und das grüne Gras stärken die Abwehrkräfte und fördern die Gesundheit - darum kann auf Antbiotika verzichtet werden. Das ist schließlich auch gut für Sie als Verbraucher. In unserem „Hühnermobil“ leben Hühner und Hähne in einer Art Wohnwagen, der regelmäßig weiterfährt, damit die Tiere immer frisches Gras haben.Regen und Schnee mögen Hühner gar nicht, deshalb gibt es für Bioland-Hühner auch noch einen Wintergarten mit viel Auslauf und einen Stall mit genügend Platz.